Farbenreise 2: Warum niemand dich versteht

Shownotes

In dieser zweiten Episode der Serie „Farbenreise“ erfährst du:

  • Warum verschiedene Haltungsstufen (Blau, Orange, Grün, Gelb) nicht einfach "Typen" sind, sondern Entwicklungsstufen des Bewusstseins?
  • Wie du unterschiedliche Haltungsperspektiven im Alltag erkennst und besser mit ihnen umgehen kannst?
  • Warum wir eine Haltungsstufe erst wirklich verstehen können, wenn wir sie selbst durchlaufen haben?
  • Praktische Methoden, um deine eigene Haltungsentwicklung zu fördern und in Richtung einer integrierenden Perspektive zu wachsen
  • Wie Bewusstseinsentwicklung deine Wirksamkeit und Flexibilität im Berufsleben steigert?

Praxisimpuls für unterwegs: Beobachte eine Woche lang bewusst deine eigenen Haltungsperspektiven in verschiedenen Situationen. Wann reagierst du aus einer strukturorientierten (blauen), leistungsorientierten (orangen), gemeinschaftsorientierten (grünen) oder integrierenden (gelben) Haltung?

Deine Reflexionsfragen:

  • In welchen beruflichen Situationen triffst du auf unterschiedliche Haltungsperspektiven?
  • Wo spürst du Widerstand oder Unverständnis – und was könnte das über deine eigene Haltungsentwicklung aussagen?
  • Wie könntest du bewusst an deiner Entwicklung in Richtung einer integrierenden Haltung arbeiten?

Kostenloser Haltungsreifen-Kompass: https://evazweidorf.lpages.co/reifegrad-workbook/

Verbinde dich mit mir auf Instagram https://www.instagram.com/evazweidorf/ und LinkedIn https://www.linkedin.com/in/eva-zweidorf-kulturreform/ und teile deine Erfahrungen!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.