Alle Episoden

Atem als Führungsinstrument – belächelt, unterschätzt, unschlagbar wirksam.

Atem als Führungsinstrument – belächelt, unterschätzt, unschlagbar wirksam.

34m 22s

In dieser Episode tauche ich tief in die verborgene Dimension moderner Leadership ein: Wie bewusstes Embodiment, die Integration von Körperwahrnehmung, emotionaler Klarheit und mentaler Schärfe zum entscheidenden Gamechanger für zukunftsfähige Führung wird.

Darum geht's:
- Warum das Innehalten und der Atem als unterschätztes Führungsinstrument die Tür zu einer völlig neuen Führungsqualität öffnet
- Die drei Säulen ganzheitlicher Führung: Bewusste Präsenz, authentische Resonanz und ganzheitliche Entscheidungskraft
- Wie Führungskräfte durch bewusstes Embodiment messbare Business-Erfolge erzielen
- Die wissenschaftlich fundierte Verbindung zwischen Vagusnerv-Aktivierung und deiner Führungspräsenz
- Eine 3-Minuten-Praxis, die du sofort in deinen Führungsalltag integrieren kannst, beginnend im stillen Kämmerlein

Highlights...

Farbenreise 3: Wenn dein EGO leiser wird, beginnt die innere Revolution

Farbenreise 3: Wenn dein EGO leiser wird, beginnt die innere Revolution

42m 19s

In dieser Episode haben wir über die fortgeschrittenen Haltungsreifen Gelb und Türkis gesprochen und ihr transformatives Potential für unser Leben und Arbeiten erkundet.

Die wichtigsten Themen:
- Der Quantensprung von Orange/Grün zu Gelb: Systemisches Denken und die Integration scheinbarer Gegensätze
- Türkis als integrale Bewusstseinsstufe: Wenn das Ego in den Hintergrund tritt und wir uns als Teil eines größeren Ganzen erfahren
- Praktische Wege zur Entwicklung von Zukunftskompetenz: Innere Arbeit, reflektierte Gemeinschaft und das Loslassen gewohnter Denkmuster
- Die Bewusstseins-Expedition: Ein 7-Tage-Experiment für deine persönliche Entwicklungsreise

Dein Learning für unterwegs: Versuche eine Woche lang, bei jeder Herausforderung nach dem größeren...

Schneller führen bringt nix, entwickle deine Haltung!

Schneller führen bringt nix, entwickle deine Haltung!

15m 30s

In dieser Episode erwartet dich:
➤ Warum mehr Tempo und Tools oft nicht der Weg aus dem Hamsterrad sind.
➤ Wie Bewusstseinsreife, Muster und Motive wirken – und wie du sie neu nutzen kannst.
➤ Alltagsnahe Geschichten, Aha-Momente und kleine Mikroübungen für deine Leadership-Reise.
➤ Praxis-Impulse für deinen individuellen Entwicklungspfad (und warum genau diese Weite heute gebraucht wird).

Das nächste Level – dein Entwicklungssprung:
Du willst deine eigene Haltung und Führung live erleben, Klarheit gewinnen und mit neuer Tiefe in dein Team und deinen Alltag gehen?

👉 Dann sichere dir jetzt einen der limitierten Plätze im Transformations-Code Workshop:
https://evazweidorf.lpages.co/transformations-code/

✔...

Teams mit Tiefe: Der Spirit Faktor

Teams mit Tiefe: Der Spirit Faktor

23m 28s

In dieser Episode entdeckst du:
- Warum klassische Teambuilding-Maßnahmen oft an der Oberfläche bleiben
- Drei sofort einsetzbare "Micro-Moments of Magic" für tiefere Team-Verbindung
- Wie du Ängste überwindest und als Leaderin eine neue Haltung verkörperst
- Den entscheidenden Unterschied zwischen "leistungsorientierter" und "offener" Teamkultur
- Was moderne Spiritualität im Business wirklich bedeutet und wie sie Teams stärkt

Praxisimpuls für unterwegs:
Starte dein nächstes Meeting mit einem tiefen Check-In: "Was bewegt dich heute? Was bringst du mit?" und beobachte, wie sich die Qualität der Zusammenarbeit verändert.

Fragen zur Reflexion:
- Welche Qualität der Verbindung wünschst du dir in deinem Team...

Farbenreise 2: Warum niemand dich versteht

Farbenreise 2: Warum niemand dich versteht

26m 55s

In dieser zweiten Episode der Serie „Farbenreise“ erfährst du:
- Warum verschiedene Haltungsstufen (Blau, Orange, Grün, Gelb) nicht einfach "Typen" sind, sondern Entwicklungsstufen des Bewusstseins?
- Wie du unterschiedliche Haltungsperspektiven im Alltag erkennst und besser mit ihnen umgehen kannst?
- Warum wir eine Haltungsstufe erst wirklich verstehen können, wenn wir sie selbst durchlaufen haben?
- Praktische Methoden, um deine eigene Haltungsentwicklung zu fördern und in Richtung einer integrierenden Perspektive zu wachsen
- Wie Bewusstseinsentwicklung deine Wirksamkeit und Flexibilität im Berufsleben steigert?

Praxisimpuls für unterwegs:
Beobachte eine Woche lang bewusst deine eigenen Haltungsperspektiven in verschiedenen Situationen. Wann reagierst du aus einer...

Wenn Joghurt dein Nervensystem chrasht

Wenn Joghurt dein Nervensystem chrasht

18m 41s

Das nimmst du mit:
• Überlastung zeigt sich in alltäglichen Kleinigkeiten
• Dein Nervensystem braucht regelmäßige Resets
• Default Mode Network: Kreativität entsteht in der Ruhe
• Barfuß-Prinzip: Täglich einen Moment im eigenen Tempo
• Komplementarität: Ausgleich zu dem, was du viel machst

Dein Learning für unterwegs:
Dein Nervensystem ist dein wertvollstes System – sorge gut dafür.

Community-Fragen:
• Woran merkst du, dass dein System überlastet ist?
• Was hilft dir, wieder in dein eigenes Tempo zu kommen?

Connect & kostenlose Ressourcen:
• Instagram: @eva.zweidorf
• Future Leader Insight Kanal (Telegram) → https://evazweidorf.lpages.co/future-leader-insight-telegram-kanal/

Farbenreise 1: Welche Farbe hat dein Heute?

Farbenreise 1: Welche Farbe hat dein Heute?

22m 2s

Wie deine innere Haltung dein Leben färbt – meine ganz persönliche Reise durch Blau, Orange, Grün & Co.

Warum Bewusstseinsentwicklung nicht esoterisch, sondern maximal alltagsrelevant.
In dieser Folge erfährst du:
- Wie sich die Entwicklungsfarben in Alltag und Gefühlen zeigen
- Warum „Farbe kennen“ kein Spruch, sondern Entwicklungs-Realität ist
- Welche typischen Haltungsfallen dich an einem Farbübergang blockieren können
- Wie du heute schon mini-bewusst die nächste Entwicklungsstufe inspiriert angehen kannst.
Lass dich überraschen, wie biúnt deine eigene Entwicklung sein kann – und wo du schon meist viel weiter bist, als du glaubst.

Dein Learning für unterwegs:
Entwicklung bedeutet nicht,...

After-Eight-Eis oder Nichtstun? Warum Leichtigkeit eine Haltungsreife ist

After-Eight-Eis oder Nichtstun? Warum Leichtigkeit eine Haltungsreife ist

17m 42s

Kennst du das? Du gehst in der Mittagspause an der Eisdiele vorbei und fragst dich: "Darf ich mir das wirklich gönnen?" Gerade in diesem herrlichen Sommer, wo alles so einladend und leicht wirkt.

In dieser Episode entdeckst du, warum wir Genuss oft mit schlechtem Gewissen verbinden und wie Leichtigkeit tatsächlich ein Zeichen von echter Haltungsreife ist.

Deine Kernerkenntnisse:
-- Genuss ist keine Belohnung, die du dir verdienen musst – es ist Lebensenergie pur
-- Leichtigkeit ist eine Form von Weisheit, nicht von Schwäche
-- Menschen mit integrativer Haltung können schwere Dinge mit mehr Leichtigkeit bewegen
-- Neurobiologie zeigt: Genuss macht...

Vergiss Überzeugungen! Gehirne umprogrammieren

Vergiss Überzeugungen! Gehirne umprogrammieren

26m 38s

In dieser Episode entdeckst du:
• Warum "Das haben wir schon probiert" der größte Energiekiller in Veränderungsprojekten ist
• Drei mächtige Ansätze, die tief verankerte Denkmuster verändern – nicht nur Verhalten
• Wie du Change-Müdigkeit in deinem Team in echte Gestaltungslust verwandelst
• Ein Praxisbeispiel, das zeigt, wie ein komplettes Team von Zynismus zu Begeisterung fand

Die drei Game-Changer für echte Veränderung:
1. Das Lern-Inventar: Bring die Vergangenheit auf den Tisch, anstatt sie zu ignorieren – und entdecke die unsichtbaren Denkmuster, die deinen Fortschritt blockieren
2. Quick-Wins mit Sichtbarkeit: Schaffe konkrete, spürbare Erfolge in kurzer Zeit – und feiere sie,...

2030: Welche Führungskraft überlebt wirklich?

2030: Welche Führungskraft überlebt wirklich?

20m 14s

Das Wichtigste in 60 Sekunden
Die harte Wahrheit: Innovation und Agilität reichen nicht mehr. Die Welt verändert sich zu schnell und ist zu komplex für alte Leadership-Muster.
Der Game-Changer: 4 Meta-Kompetenzen, die über deine fachlichen Skills hinausgehen – dein persönliches "Betriebssystem" für 2030.

Die 4 Meta-Kompetenzen für 2030:
1. Paradoxien-Navigation
Widersprüche aushalten und produktiv nutzen.
Tool: Frage nicht "Was ist richtig?", sondern "Was ist das produktive Paradox hier?"

2. Komplexitäts-Fluenz
In vernetzten Systemen denken und handeln.
Übung: Zeichne auf, welche Bereiche von deinem Problem betroffen sind.

3. Emotionale Architektur
Gefühlswelten bewusst erschaffen.
Superkraft: Energie schaffen, Vertrauen aufbauen, Atmosphären gestalten.

4....